Esther Stocker im Haus Konstruktiv
Exemplarisch für die Einbindung der Museumsarchitektur in die Kunst steht die Raumintervention A Space for Thoughts von Esther Stocker (*1974 Schlanders, IT, lebt in Wien, AT). Die Künstlerin hat unter Verwendung von schwarzem Klebeband und schwarz bemalten Holzlatten die Wände, Fenster und den Boden der grossen Eingangshalle mit einem orthogonalen Liniennetz überzogen.
Esther Stocker, A Space for Thoughts, 2024, Installationsansicht, Museum Haus Konstruktiv, 2024, Courtesy die Künstlerin und Galerie Krobath, Wien, Foto: Conradin Frei