SPARK ART FAIR 2025

Galerie Krobath präsentiert eine Solo Show von Demian Kern.

Besuchen Sie uns am Stand G6.

Vernissage:
20. März 2025, ab 17:00 Uhr

Public Days:
21. März 2025, 11:00 – 19:00 Uhr
22. März 2025, 11:00 – 19:00 Uhr
23. März 2025, 11:00 – 18:00 Uhr

Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien

https://www.spark-artfair.com

Sophia Süssmilch in der Akademie Graz

Feminismus oder Schlägerei

Sophia Süßmilch arbeitet vor allem mit Performance, Malerei, Fotografie, Video und Literatur. Ihr außergewöhnlicher Bilderkosmos ist eine Ikonografie der Intensität, eine umwerfend einfallsreiche Welt von Körpern und Verwandlungen. Mit Witz, Poesie und Schönheit entblößt sie die absurde Macht patriarchaler Strukturen, die nur Probleme machen. Ihre künstlerische Gegenwehr ist Nacktheit, zu plakativen Bildern verdichtete Aussagen, ein mutiges, lustiges, ironisches, auf eine anziehende Art freies Kunstschaffen, das herunterbricht und auf die Spitze treibt.

Eröffnung:
Donnerstag, 6. März 2025
19.00 Uhr

Ausstellungsdauer:
07.03. – 04.04.2025

https://akademie-graz.at/programme/ausstellungsophia-suessmilch/

Sophia Süssmilch, Feminismus oder Schlägerei, 2023. Courtesy die Künstlerin und Krobath Wien.

Esther Stocker im Haus Konstruktiv

Exemplarisch für die Einbindung der Museumsarchitektur in die Kunst steht die Raumintervention A Space for Thoughts von Esther Stocker (*1974 Schlanders, IT, lebt in Wien, AT). Die Künstlerin hat unter Verwendung von schwarzem Klebeband und schwarz bemalten Holzlatten die Wände, Fenster und den Boden der grossen Eingangshalle mit einem orthogonalen Liniennetz überzogen. 

Esther Stocker, A Space for Thoughts, 2024, Installationsansicht, Museum Haus Konstruktiv, 2024, Courtesy die Künstlerin und Galerie Krobath, Wien, Foto: Conradin Frei

ART GENEVE 2025

Galerie Krobath präsentiert Werke von ELISA ALBERTIJULIAN OPIE, GERWALD ROCKENSCHAUB, UGO RONDINONE, und ESTHER STOCKER.

Besuchen Sie uns am Stand C-36.

30.01. – 02.02.2025

Palexpo – Genève
Route François-Peyrot 30
1218 Le Grand-Saconnex

Julian Opie, Carmen und Julia, 2024
Autolack auf Aluminium / autopaint on aluminium
105 x 79 x 3 cm

Schneckenhaus warnt Flugschnecke von Anna Meyer

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung von Schneckenhaus warnt Flugschnecke von Anna Meyer am Dienstag, den 17. Dezember ab 11:30 Uhr in der Pohlgasse 16 in Wien Meidling, ein.

Das Schneckenhaus steht als Mutter aller Häuser und als Mischwesen zwischen Pflanze, Tier, Mensch und Haus, für einen utopisch mobilen Wohnraum. Die Schnecke entschleunigt und ist ökonomisch und ökologisch optinmal aufgestellt. Der spiralförmige Schutzraum steht für ideal abgeschirmten Wohnraum. Die Warnwesten stehen für die letzte Generation, sowie sind sie Schutzwesten für Leben, Arbeit und Mieter*innen. Schneckenhaus warnt Flugschnecke lädt dazu ein über Themen wie Schutz von Leben, Wohnen, Arbeitswelt, Natur und Klima nachzudenken. Im Sinne von wir gehören der Schnecke, der Natur und nicht umgekehrt.

Dieses Kunstwerk wurde anlässlich des 75-jährigen Bestehens der ÖSw in Zusammenarbeit mit KÖR geschaffen.

Ugo Rondinone im Aspen Art Museum

Das Aspen Art Museum freut sich, ugo rondinone: the rainbow body zu präsentieren, die erste große institutionelle Ausstellung des Künstlers (geb. 1964, Brunnen, Schweiz) in Colorado in seiner über drei Jahrzehnte andauernden Karriere. Die Galerie im zweiten Stock des Museums ist zu einer prismatischen Arena umgestaltet, in der fluoreszierende, lebensechte Skulpturen von Tänzerinnen und Tänzern in Ruhe und in Erwartung sitzen. Rondinone ist für seine raumgreifenden Installationen bekannt, in denen er mit Fotografie, Malerei, Poesie, Außenskulpturen und Neon-Regenbogenschildern arbeitet. Sein visuelles Vokabular umfasst oft die natürliche und ursprüngliche Welt, in der Felsen, Wolken, Bäume und die Sonne wiederkehrende Motive sind. Sprache und Kommunikationssysteme wie Liedtexte oder Slogans sind weitere Formen der Erkundung menschlicher Subjektivität und Erfahrung.

Ugo Rondinone, nude (xxxxxxxxxxx) (rainbow), 2021
Courtesy Studio Rondinone and Galerie Eva Presenhuber, Zurich; Kukje Gallery, Seoul; Esther Schipper, Berlin; Gladstone, New York; Mennour, Paris; and Sadie Coles HQ, London ©️ the artist
Photo: Stefan Altenburger.

ART COLOGNE 2024

Galerie Krobath präsentiert Werke von ELISA ALBERTIJULIAN OPIE, GERWALD ROCKENSCHAUB und UGO RONDINONE.

Besuchen Sie uns am Stand A-418 in der Halle 11.2.

07.11. – 10.11.2024

Messe Köln
Messeplatz 1
50679 Köln

Elisa Alberti in der Hamburger Kunsthalle

Werke von Elisa Alberti sind derzeit in der Gruppenausstellung ISA MONA LISA in der Hamburger Kunsthalle zu sehen. Lesen Sie mehr zur Ausstellung im Artikel Nicht kleckern, sondern klotzen im Hamburger Abendblatt.

Artissima Turin 2024

Galerie Krobath präsentiert Werke von ELISA ALBERTI, SOPHIA SÜSSMILCH und ESTHER STOCKER.

Besuchen Sie uns am Stand 9 in der Halle Dark Blue.

01.11. – 03.11.2024

OVAL Lingotto Fiere
via Giacomo Mattè Trucco, 70
10126 Turin

Viennacontemporary 2024

Galerie Krobath freut sich, sie über die erneute Teilnahme an der Viennacontemporary ! Wir zeigen eine Selektion an Arbeiten von
ELISA ALBERTI, JOSEF BAUER, SEBASTIAN KOCH, ANNA MEYER, JULIAN OPIE, FRITZ PANZER, GERWALD ROCKENSCHAUB, SOPHIA SÜSSMILCH und SOFIE THORSEN.

Besuchen Sie uns am Stand B05.

12. – 15. September 2024
Messe Wien, Halle D
Trabrennstraße 7
1020 Wien

https://www.viennacontemporary.at/de/