
COLLECTIONS OF ECHIGO TSUMARI TRIENNALE 2022
30.07. – 04. 09. 2022 (geschlossen Dienstag & Mittwoch)
05. 09. – 30. 11. 2022 (Wochenende & Feiertage)
Tokamachi – shi, Niigata
1528 – 2 Kakuma
Japan
COLLECTIONS OF ECHIGO TSUMARI TRIENNALE 2022
30.07. – 04. 09. 2022 (geschlossen Dienstag & Mittwoch)
05. 09. – 30. 11. 2022 (Wochenende & Feiertage)
Tokamachi – shi, Niigata
1528 – 2 Kakuma
Japan
HIER UND JETZT
WIEN SKULPTUR 2022
kuratiert von Herwig Kempinger und Kasia Matt-Uszynska
09. 06. – 30. 09. 2022
Neuer Kunstverein Wien / Autohaus St. Marx
Rennweg 110
1030 Wien
Eröffnung 11.06.2022, 12.00 – 15.00h
Ausstellungszeitraum 12.06–30.07.2022
Buchpräsentation
xx
Zugang zur Buchpräsentation über den hinteren Seiteneingang.
Der Eintritt ist frei.
.
Die Publikation percolated / accelerated (leisure) pursuit & dokumentiert das umfassende Œuvre des Künstlers und die Ausstellungen der vergangenen elf Jahre. Über einen QR-Code können Tonarbeiten Rockenschaubs abgerufen werden, die die Publikation musikalisch begleiten.
Die Hauptausstellung im Museum Liaunig ist heuer dem Thema Skulptur gewidmet. Gezeigt werden rund 140 österreichische und internationale Positionen aus dem Zeitraum 1950 bis jetzt. Bis auf wenige ergänzende Leihgaben stammen sie alle aus der hervorragend ausgestatteten Privatsammlung der Familie Liaunig.
Wir erleben heute innerhalb der Skulptur die Auseinandersetzung sowohl mit Aspekten der klassischen Tradition, der kultischen Ritualisierung, der Warenästhetik, der Industrieproduktion als auch mit den Möglichkeiten der Massen- und Kommunikations-medien bzw. des Digitalen. Die Weiterführung des traditionellen Skulpturenbegriffs – wonach Skulptur ein Ding und zugleich die Abbildung eines Dinges ist – erkennen wir heute genauso wie die Thematisierung des Verschwindens von fassbarer Materie und ihres Volumens bis hin zu Aussagemöglichkeiten, die Bereiche der Immaterialität und kommunikativer beziehungsweise sozialer Strukturen und Prozesse betreffen. (Günther Holler-Schuster, Pressetext)
Museum Liaunig
Mi bis So von 10 bis 18 Uhr
Museum Liaunig, 9155 Neuhaus/Suha 41
8. April – 30. Oktober 2022
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Unter den fruchtbaren Beziehungen zwischen Kunst und Literatur spielt der Dialog zwischen Poesie und Skulptur in der zeitgenössischen Kunst eine besondere Rolle. Diese hat bisher jedoch nur sehr wenig Beachtung gefunden. Die Ausstellung „Dichtung in 3D. Textskulpturen und Gedichtobjekte seit 1960“ nimmt dies zum Anlass und präsentiert internationale Beispiele aus diesem Spannungsfeld. Sie richtet den Blick auf die Tradition der experimentellen Poesie und der bildenden Kunst seit den 1960er Jahren, in deren Rahmen Texte als dreidimensionale Kunstwerke erscheinen.
„Dichtung in 3D“ lädt zum Nachdenken ein: Was kann ein Text jenseits von auf Papier gedruckten Zeilen sein? Welche sinnlichen Eindrücke kann das Lesen über die sprachlichen Inhalte hinaus vermitteln? Welche Rolle spielen für die Literatur unkonventionelle Materialien und Techniken des Schreibens? Wie kann man sich mit abstrakten Zeichen die Welt aneignen?
Scuola Grande San Giovanni Evangelista
San Polo, 2454
30125 Venedig
Vaporetto: San Tomà
20 April – 17 September, 2022
Dienstag – Samstag, 11 – 18h
Installationen von Künstler:Innen Julian Opie und Esther Stocker, gezeigt im Rahmen der 59. Internationalen Kunstausstellung, La Biennale di Venezia.
Im St.Regis Hotel Venedig
S. Marco, 2159, 30124 Venezia VE, Italy
During La Biennale di Venezia
23 April – 27 November 2022
Vogelsanger Weg 111, 40470 Düsseldorf
Mit Papierarbeiten von Elisa Alberti | Theresa Eipeldauer | Sebastian Koch