UGO RONDINONE

vienna mountain

Bank Austria Park, MĂŒhlschĂŒttelgasse/Drygalskiweg, Alte Donau, 1210 Wien

Foto Christian Bauer mit Studio Rondinone

Esther Stocker, Gerwald Rockenschaub und Josef Bauer im Lentos Kunstmuseum Linz

Esther Stocker, Gerwald Rockenschaub und Josef Bauer sind Teil der Ausstellung đ˜Ÿđ™€đ™€đ™Ą. 𝙎𝙖𝙱𝙱𝙡đ™Ș𝙣𝙜 𝙀𝙧𝙬𝙞𝙣 𝙃𝙖đ™Ș𝙹𝙚𝙧 im Lentos Kustmuseum Linz.

Im Jahr 2024 schenkte Erwin Hauser, VizeprÀsident der Lentos Freunde [Vereinigung der Freunde des Lentos], seine Kunstsammlung mit 2.994 Werken der Stadt Linz und dem Lentos.

Aus diesem Anlass prĂ€sentiert das Lentos eine erste Best-of-Ausstellung, die Einblicke in die Entstehungsgeschichte gibt und die Höhepunkte dieser herausragenden Sammlung vorwiegend österreichischer KĂŒnstler zeigt, die der Linzer Unternehmer in den letzten 25 Jahren mit seinem fachkundigen Urteilsvermögen aufgebaut hat.

Die Sammlung Erwin Hauser, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen Österreichs zĂ€hlt, umfasst GemĂ€lde, Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen von rund 770 österreichischen KĂŒnstlern vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

JULIAN OPIE

OP.VR/Venice 
2025
Virtual reality installation
Site Specific


VENICE_TRANSFORMED

Connecting Art_Architecture 
Group exhibition during the 19th Venice Architectural Biennial
Curated by Gisela Winkelhofer

Arik Levy . Julian Opie . Zoé Ouvrier . Alicja Kwade . Jorinde Voigt .
Veronica Gaido . Carina Brunnelli . Gregor Hildebrandt

CONSERVATORIO di MUSICA
Palazzo Pisani, San Marco 2810, Venice, IT
9 May – 23 November 2025

dag

Sebastian Koch und Benedikt Steiner

7 kg Ton
1 Gitarrensaite
35 Nummerngedichte

Samstag 12. April 2025 
13-15.00 Uhr

Seit 2024 erscheinen in der  Edition Glaren Publikationen von Sebastian Koch und Benedikt Steiner. Mit dag produzieren die beiden KĂŒnstler ihre neueste Edition vor Publikum im Rahmen der Ausstellung immernochts.

Demian Kern im artmagazine

In einem Online Artikel des Artmagazines wird Demian Kern mit seinen kleinformatigen Fotografien gewĂŒrdigt, die auf der SPARK Art Fair in Wien zu sehen waren. Die Werke zeigen aus Sammelfiguren gebaute Interieurs, die durch ihre schattenlose Aufnahme eine fast surrealistische Ästhetik erhalten.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier: https://www.artmagazine.cc/content133378.html

SPARK ART FAIR 2025

Galerie Krobath prĂ€sentiert eine Solo Show von Demian Kern.

Besuchen Sie uns am Stand G6.

Vernissage:
20. MĂ€rz 2025, ab 17:00 Uhr

Public Days:
21. MĂ€rz 2025, 11:00 – 19:00 Uhr
22. MĂ€rz 2025, 11:00 – 19:00 Uhr
23. MĂ€rz 2025, 11:00 – 18:00 Uhr

Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien

https://www.spark-artfair.com

Sophia SĂŒssmilch in der Akademie Graz

Feminismus oder SchlÀgerei

Sophia SĂŒĂŸmilch arbeitet vor allem mit Performance, Malerei, Fotografie, Video und Literatur. Ihr außergewöhnlicher Bilderkosmos ist eine Ikonografie der IntensitĂ€t, eine umwerfend einfallsreiche Welt von Körpern und Verwandlungen. Mit Witz, Poesie und Schönheit entblĂ¶ĂŸt sie die absurde Macht patriarchaler Strukturen, die nur Probleme machen. Ihre kĂŒnstlerische Gegenwehr ist Nacktheit, zu plakativen Bildern verdichtete Aussagen, ein mutiges, lustiges, ironisches, auf eine anziehende Art freies Kunstschaffen, das herunterbricht und auf die Spitze treibt.

Eröffnung:
Donnerstag, 6. MĂ€rz 2025
19.00 Uhr

Ausstellungsdauer:
07.03. – 04.04.2025

https://akademie-graz.at/programme/ausstellungsophia-suessmilch/

Sophia SĂŒssmilch, Feminismus oder SchlĂ€gerei, 2023. Courtesy die KĂŒnstlerin und Krobath Wien.

Esther Stocker im Haus Konstruktiv

Exemplarisch fĂŒr die Einbindung der Museumsarchitektur in die Kunst steht die Raumintervention A Space for Thoughts von Esther Stocker (*1974 Schlanders, IT, lebt in Wien, AT). Die KĂŒnstlerin hat unter Verwendung von schwarzem Klebeband und schwarz bemalten Holzlatten die WĂ€nde, Fenster und den Boden der grossen Eingangshalle mit einem orthogonalen Liniennetz ĂŒberzogen. 

Esther Stocker, A Space for Thoughts, 2024, Installationsansicht, Museum Haus Konstruktiv, 2024, Courtesy die KĂŒnstlerin und Galerie Krobath, Wien, Foto: Conradin Frei

ART GENEVE 2025

Galerie Krobath prÀsentiert Werke von ELISA ALBERTI, JULIAN OPIE, GERWALD ROCKENSCHAUB, UGO RONDINONE, und ESTHER STOCKER.

Besuchen Sie uns am Stand C-36.

30.01. – 02.02.2025

Palexpo – Genùve
Route François-Peyrot 30
1218 Le Grand-Saconnex

Julian Opie, Carmen und Julia, 2024
Autolack auf Aluminium / autopaint on aluminium
105 x 79 x 3 cm

Schneckenhaus warnt Flugschnecke von Anna Meyer

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung von Schneckenhaus warnt Flugschnecke von Anna Meyer am Dienstag, den 17. Dezember ab 11:30 Uhr in der Pohlgasse 16 in Wien Meidling, ein.

Das Schneckenhaus steht als Mutter aller HĂ€user und als Mischwesen zwischen Pflanze, Tier, Mensch und Haus, fĂŒr einen utopisch mobilen Wohnraum. Die Schnecke entschleunigt und ist ökonomisch und ökologisch optinmal aufgestellt. Der spiralförmige Schutzraum steht fĂŒr ideal abgeschirmten Wohnraum. Die Warnwesten stehen fĂŒr die letzte Generation, sowie sind sie Schutzwesten fĂŒr Leben, Arbeit und Mieter*innen. Schneckenhaus warnt Flugschnecke lĂ€dt dazu ein ĂŒber Themen wie Schutz von Leben, Wohnen, Arbeitswelt, Natur und Klima nachzudenken. Im Sinne von wir gehören der Schnecke, der Natur und nicht umgekehrt.

Dieses Kunstwerk wurde anlĂ€sslich des 75-jĂ€hrigen Bestehens der ÖSw in Zusammenarbeit mit KÖR geschaffen.